Wahlkampf
21.05.2019 in Wahlkampf
- Jahrgang 1962
- Vorsitzender des Gesamtpersonalrats des Magistrats
- stellvertretender Vorsitzender der SPD Lehe-Nord
Ich kandidiere, weil ich genug vom „Meckern" hatte. Im Rahmen meiner politischen Tätigkeit möchte ich zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Bremen und Bremerhaven beitragen.
Konkret möchte ich die Personalsituation in der Kindertagesbetreuung verbessern. Dazu zählt für mich auch, daß während der Ausbildung in den sozialen Berufen eine Vergütung gezahlt wird.
Des Weiteren möchte ich dazu beigetragen, dass für unsere Bremerhavener Polizei mindestens 520 Stellen geschaffen werden. Den durch die Entschuldung Bremerhavens gewonnen Spielraum werden wir nutzen für Bildung, Arbeit, Kultur und Investitionen.
23.04.2019 in Wahlkampf
Die SPD Lehe-Nord sammelt Unterschriften für die Seute Deern.
Wo: Edeka im Debstedter Weg
Wann: Freitag, den 26.04. zwischen 12 und 13 Uhr
DIe SPD Bremerhaven hat 17 Millionen Euro für die Instandsetzung der Seute Deern dank unseres Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt vom Bund organisiert. Maike Schäfer, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bremischen Bürgerschaft und Karoline Linnert, Finanzsenatorin in Bremen (Die Grünen), haben plötzlich Bedenken, was die Komplementärfinanzierung der Sanierung des Bremerhavener Wahrzeichens angeht. Ein breites Bündnis sammelt jetzt Unterschriften, um die Grünen umzustimmen - dabei benötigen wir Ihre Unterstützung. Kommen Sie vorbei und unterschreiben Sie!
19.04.2019 in Wahlkampf
Stefan Zierke, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und unser Bundestagsabgeordneter Uwe Schmidt waren heute zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Bremerhaven. Gemeinsam mit vielen Vertretern der Bremerhavener Hilfsorganisationen und den Freiwilligen Feuerwehren aus Wulsdorf, Lehe und Weddewarden informierten sich die Gäste von Feuerwehrdezernent Jörn Hoffmann über die gesellschaftliche Wichtigkeit des Ehrenamtes und deren staatliche Förderungsmöglichkeiten.
Als ein Zeichen der Verbundenheit aller Beteiligten wurde ein Foto erstellt.
#bremerhaven #feuerwehr #spd #lehenord
Foto: Dokumentation Feuerwehr Bremerhaven
07.04.2019 in Wahlkampf
Wir unterstützen die Unterschriftenaktion zur Seute Deern - Blockadehaltung der Grünen schadet dem Ansehen der Stadt
„Die SPD Ortsvereine im Stadtnorden sind entsetzt über das kontraproduktive Verhalten der Grünen. Es ist beschämend wie negativ die Grünen sich plötzlich in der Sanierungsfrage zu unserem Museeumsschiff verhalten“, so der SPD Vorsitzende aus Leherheide Holger Welt. Nach dem tragischen Brand auf dem Denkmal und Wahrzeichen der Seestadt, muss jetzt unverzüglich gehandelt werden. Dass sich die Grünen jetzt, kurz vor den anstehenden Wahlen melden und alle laufenden Maßnahmen für den Erhalt blockieren wollen spaltet die Bremerhavener Bevölkerung.
Der SPD Vorsitzende aus Lehe Nord, Sergej Strelow sieht das genauso: „Nie haben die Grünen in Bremerhaven sich auch nur mit einem Wort zum Thema „Sanierung Seute Deern“ gemeldet, oder sich ernsthaft an der Problemlösung beteiligt. Jetzt stellen sich die Senatorin Karoline Linnert und auch die Bremerhavener Fraktionsvorsitzende der Grünen Suelmez Dogan gegen die Bemühungen vieler BremerhavenerInnen, diesen unwiederbringlichen Schatz für zukünftige Generationen zu erhalten.
Für die stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtverordnetenversammlung Martina Kirschstein-Klingner ist die Haltung der Grünen ebenfalls unverständlich. „Wir haben bereits viele Ideen gesammelt und wir können bereits große Summen aus privaten Spenden und Bundesmitteln, für den Erhalt des hölzernen Museeumsschiffes, abrufen. Wenn die Grünen nun aber die Planungsmittel blockieren, dann kann kein Konzept und keine erforderliche Kostenermittlung für die Restaurierung erstellt werden.
„Die SPD wird nicht zulassen dass unser Bremerhavener Wahrzeichen durch die Blockadehaltung anderer im Schlick des Alten Hafens versinkt. Wir werden unverzüglich mit allen Bremerhavener SPD Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften eine Unterschriftensammlung für den Erhalt „unserer Seuten Deern“ gegen die Opposition der Grünen starten“, so Martina Kirschstein-Klingner, Sergej Strelow und Holger Welt abschließend.
12.03.2019 in Wahlkampf
Am Freitag, den 15. März, stehen wir wieder zwischen 12:00 und 13:00 Uhr vor dem Edeka im Debstedter Weg. Bitte unterstützen Sie uns mit ihrer Unterschrift beim Einsatz gegen Gewalt gegen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Dieses mal gibt es die neue Parkzeitung in der vierten Auflage! Kommen Sie vorbei und mit uns ins Gespräch.
Zum Gespräch stehen für Sie bereit:
- Stadträtin Claudia Schilling, Dezernentin für Jugend und Soziales,
- Stadtrat Jörn Hoffmann, Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung,
- Jörg Zager, Kandidat für die Bremische Bürgerschaft,
- Peter Borchert, Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung,
- Martina Kirschstein-Klingner, Kandidatin für die Stadtverordnetenversammlung.
Wir freuen uns auf Sie!